Hauptmenü:
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden
Euer Tambour-
15. Dezember 2013
Weihnachtsfeier
Über 50 Erwachsene Mitglieder und dazu noch eine große Anzahl an Kinder besuchten unsere diesjährige Weihnachtsfeier.
Nachdem sich jeder am reichhaltigen Buffet gestärkt hatte, war es endlich soweit.
Wir begrüßten den Nikolaus (Helmut Meller) mit weihnachtlicher Musik. Es war schon schön mit anzusehen, mit welcher Ehrfurcht so manches Kind zum Nikolaus ging. Der hatte aber überwiegend nur lobende Worte und die von ihm überreichte Tüte lies alle Ängste schwinden.
Geehrt wurden:
Katharina Baumhardt für 10 Jahre inaktive Mitgliedschaft, Wilhelmine Schmidt für 20 Jahre inaktive Mitgliedschaft und Trudi Berg für 25 Jahre inaktive Mitgliedschaft.
Christian Küpper für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft und für 40 Jahre musik. Leitung.
Hermann Kaiser für 60 Jahre aktive / inaktive Mitgliedschaft.
Großen Anklang fand auch unserer Tombola. Der erste Preiß war wie jedes Jahr, ein Frühstückskorb.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes "Neues Jahr"
8. November 2013
Plätzchen backen
Einen schönen Adventsnachmittag verbrachte unsere Jugend heute im Vereinsheim.
Jugendleiterin Kirsten hatte einen Backnachmittag organisiert, bei dem alle ihren Spaß hatten. Ob Spritzgebäck, Ausstechplätzchen oder auch Hexenhäuschen... alles ist gelungen.
Wer es nicht glaubt, der kann gerne auf der Weihnachtsfeier probieren.
15. November 2013
Sessionseröffnung der Prinzengarde
Zur Sessionseröffnung der Prinzengarde Blau-
Dort sorgten wir wir gleich zu Anfang mit unseren Karnevalsstücken für gute Stimmung.
8. und 11. November 2013
Auftakt mit der EKG
Am Freitagabend begann für uns die neue Karnevals-
Beim Korpsappell wurden unter Anderem neue Mitglieder vereidigt und die ersten Gesellschaftsorden verliehen.
Bei einem kölschen Buffet und reichlich Getränke wurde es ein fröhlicher Abend.
Noch ein bisschen aufgeregt war unser Sebastian bei der Sessionseröffnung am 11.11. im Haus Burgpark.
Als jüngster Lyraspieler war er überhaupt das erste Mal dabei.
Nachdem die ersten Stücke gespielt waren, legte sich auch die Aufregung. Auch sein Bruder Dominik, der ihm wohl das Lyra spielen beigebracht hatte, war über die gelungene Premiere stolz.
6. -
Sankt Martin
Auch unter unseren Spielern war die Stimmung hervorragend. Die Frage unseres Spielleiters Christian (heute mal an der Pauke) an unseren Beckenspieler Niklas: Und warst du mit mir zufrieden? Antwort: Jo, jo, et jing esu!!!!
Beim Zug am nächsten Tag in Gleuel regnete es nicht gerade so heftig.
Auch hier waren wir stark besetzt. Christian immer noch an der Pauke, Karsten und Dominik an der Lyra, Carmela und Walter aus Erftstadt waren als Gastspieler mit dabei und vor allen Dingen Florian und Kevin zeigten ihr Bestes als Nachwuchsspieler.
26. -
D3-
Am ersten von insgesamt fünf Wochenenden fuhren sie nach Velen in Westfalen, um an einem D3-
19. Oktober 2013
Hochzeitsparty
Heute hatten unsere Geschäftsführerin Jenny und unser 2. Vorsitzender Andreas zur Hochzeits-
Natürlich gratulierten wir, mal wieder gemeinsam mit Rhein-
Zur vorgerückter Stunde folgten einige Gäste einem alten Brauch und entführten die Braut.
Doch der Bräutigam hatte die Ruhe weg und löste seine Jenny erst nach zwei Stunden in der Gaststätte Gleueler Burghof aus.
01. September 2013
Sechtem
Heute ging es ins Vorgebirge nach Bornheim-
Trotz unserer gestrigen schönen Stadttour waren alle pünktlich zur Stelle. Als Bühnestücke hatten wir uns den Wichers-
31. August 2013
Stadtrundfahrt op kölsch
Wat solle mer dann en Kölle?
Diese Frage einiger Mitglieder wurde bei unserer "Kölschen Stadtrundfahrt" schnell beantwortet. Die kölsch platt sprechende Stadtführerin zeigte und erklärte uns auf unserer Rundfahrt Sehenswürdigkeiten von Köln.
Sprüche wie "dat han ich ever noch nit jesinn", oder "dat woß ich ever och noch nit", waren an der Tagesordnung.
Der Abend endete bei einem guten Essen im "Gaffel am Dom".
11. August 2013
Schützenfest Frechen
"Wo ist denn der Christian? Den haben wir für 200 Liter Bier verkauft" Kurzer Dialog zwischen dem Leiter der Rhein-
Ne, der ist immer noch in der Eifel!
Beim letzten Schützenzug in diesem Jahr präsentierten wir uns in gewohnt guter Qualität. Besonders das Zusammenspiel mit den Rhein-
3. August 2013
Jugendausflug
Unser diesjähriger Kinder-
Ob Rundfahrt mit dem Gehege-
Am späten Nachmittag ging es weiter nach Hellenthal-
Hier wurden wir mit kühlen Getränken und leckeren Sachen vom Grill empfangen.
Von Müdigkeit keine Spur, denn es gab auch hier einiges zu entdecken.
Bis zur Heimreise am Abend wurde rumgetobt.
Alles in Allem war es ein Abenteuertag
28. August 2013
Schützenfest Buschbell
Bei tropischen Temperaturen begleiteten wir heute mit "Sang und Klang" den Schützenzug in Frechen-
21. Juli 2013
Schützenfest Brühl
Bei brütender Hitze startete pünktlich um 14:00 Uhr der Festzug durch die Innenstadt von Brühl. Nach der Hälfte des Zugweges fiel dann auf Grund der Hitze einer unserer Spieler mit Kreislaufproblemen aus.
Am Ende des Zuges wurden alle acht Musikgruppen sofort mit Mineralwasser versorgt.
Auch unsere Kathrin hatte Getränke besorgt und versorgte uns damit sofort bei Ankunft am Schützenplatz.
Von Brühl aus ging es dann zurück nach Gleuel in unser doch ewas kühleres Vereinsheim.
Dort wurden wir von unserer Ehrenvorsitzenden Leonore Küpper mit Kaffee und Kuchen und vielen kühlen Getränken empfangen.
Später brachten wir Ihr dann ein Ständchen noch zu ihrem 60. Geburtstag. Unter Anderem mit Rolf Zuckowski`s Stück "Wie schön das du geboren bist".
Als dann später der Grill angeheizt wurde, waren sich alle Einig:
Es war auch heute wieder ein schöner Tag.
20. Juli 2013
Fahrradtour
Unsere diesjährige Fahrradtour begann wieder mit einem reichhaltigen und ausgedehnten Frühstück in unserem Vereinsheim.
Gegen 10:30 Uhr starteten wir dann unsere Tour. Es ging über Berrenrath, vorbei am Zieselmaar-
Nach einer ausgiebigen Rast mit gut gekühlten Getränken ging es wieder über Balkhausen und der Berrenrather Börde zurück zu unserem Vereinsheim.
Dort wieder angekommen, gingen wir zum gemütlichen Teil über.
Ob leckeren Sachen vom Grill (gegrillt von unserem Grillmeister Kai), die tollsten Salate oder die verschiedene Nachspeisen, es war für die hungrigen Radler bestens gesorgt.
Als dann noch unser Karl Heinz sing Quetsch auspackte war die Stimmung perfekt.
Es war wie immer:
Eine schöner Tag!
16. Juni 2013
Schützenfest Lövenich
Heute spielten wir, wie schon seit vielen Jahren, beim Schützenfest in Lövenich.
Bevor sich der Festzug in Bewegung setzte, gratulierten wir unserem Paukenspieler Hans-
31. Mai 2013
Schützenfest Brauweiler
Wie auch in den vergangenen Jahren wurde zur Eröffnung des Brauweiler Schützenfestes der Große Zapfenstreich vor der großartigen Kulisse der Abtei aufgeführt.
Als Serenade spielten wir gemeinsam mit den Rhein-
Die Veranstaltung endete mit einem großen Feuerwerk.
26. Mai 2013
10 Jahre Veteranen Gleuel
Trotz kaltem und regnerischem Wetter hatten sich viele Besucher zum 10-
Unsere fast einstündige Darbietung begann mit dem Jubiläums-
Die von den Veteranen als Gastgeschenk erhaltenen 10 Liter Bier werden wir wohl einmal bei besserem Wetter nach einer Probe im Garten unseres Vereinsheims trinken.
12. Mai 2012
Maifest Königsdorf und
Ben`s Taufe
Kurz nach 14:00 Uhr setzte sich der Festzug der Maigesellschaft Klein-
Nach dem Festzug in Königsdorf ging es weiter nach Quadrath-
Während unserem Ständchen griff Vater Kai beim Glück-
04. Mai 2013
Geburtstagsfeier
Eine Überraschungsparty hatte unsere Flötistin Yvonne für ihren Ehemann Musa organisiert.
Am Nachmittag wurde der ahnungslose Musa unter einem Vorwand von Yvonne`s Vater ins Vereinsheim gebracht, wo ihn viele Gäste erwarteten.
Als Auftakt zu einer sehr schönen Geburtstagsfeier begrüßten wir Musa natürlich mit Musik.
1. Mai 2013
Musikfest Dansweiler
Heute gratulierten wir unseren Freunden vom Spielmannszug Edelweiß Dansweiler zu ihrem 90. Geburtstag.
Unseren 30-
Bei allerschönstem Wetter hatten sich viele Zuschauer eingefunden, um den in lockerer Reihenfolge auftretenden Vereinen zu zu hören.
Auch unsere Jüngsten waren wieder dabei. Während Ben sich schon mal an der Lyra versuchte, hatte Felix nur Augen für Papa`s Wurst.
Gemeinsamkeit demonstrierten Spielleute von Lechenich, Gymnich und Gleuel mit einem gemeinsamen Auftritt.
30. April 2013
Beziksschützenfest
Unser erster Auftritt nach Karneval war der Vorbeimarsch beim Bezirksschützenfest in Pulheim-
10. März 2013
D1 / D2 Lehrgang
Um ihre musikalischen Fähigkeiten sowohl im Theorie -
Zuvor hatten Karsten und Andi die praktische D1-
Und neugiegige Mädels gabs bei der Prüfung auch!
8. März 2013
Jahreshauptversammlung
Heute trafen sich unsere Mitglieder in unserem Vereinsheim zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Da keine Vorstandswahlen stattfanden und auch keine größeren Themen behandelt wurden, war die Kürze der Versammlung schon Rekordverdächtig.
Im Anschluss spendierte unsere Yvonne auf die Geburt ihrer Tocher Lara zwei Fässchen Bier und alle anderen Getränke. Da es auch noch ein kleines Überraschungsbuffet gab, wurde es ein sehr schöner gemütlicher Abend.
11. Februar 2013
Rosenmontag in Gleuel
Ab 11:00 Uhr trafen unsere Mitglieder so nach und nach in unserem Vereinsheim ein, um sich mit Eintopf oder Anderem für den Tag zu stärken. Kurz nach 13:00 Uhr ging es dann zum Aufstellungsplatz, von wo aus sich der Zug um 14:00 Uhr in Bewegung setzte.
Besonders viel Spaß hatten unsere Jüngsten, die teilweise als Mini-
10. Februar
Zug in Efferen
Heute mal wieder in EKG-
Am frühen Mittag trafen wir uns im Haus Burgpark, um von dort aus mit der EKG zum Aufstellungsplatz zu marschieren.
Gegen 14:00 Uhr setzte sich der Zug bei strahlendem Sonnenschein in Bewegung.
In den vielen kurzen Pausen wurde auch schon mal ein Tänzchen gewagt.
Nach dem Zug ging es ins Vereinsheim von Rheingold Efferen, wo wir von Karin Kujaczynski mit einem warm-
09. Februar 2013
Zug in Bachem
Unsere Teilnahme am Karnevalszug in Frechen-
Am Zugweg herrschte unter den vielen Zuschauern eine tolle Stimmung und viele sangen bei den von uns gespielten Karnevalslieder kräftig mit.
Da sich auch noch das Wetter von seiner guten Seite zeigte, war der Auftakt unseres Straßenkarnevals perfekt.
Nach dem Zug ging es kurz nach Hause, um unser Karnevalskostüm gegen unsere Uniform zu tauschen.
Um 18:00 Uhr trafen wir uns bei unserem Spielleiter um dann einer Einladung des Gleueler Dreigestirns zu folgen.
Das Gleueler Dreigestirn hatte alle karnevalstreibende Vereine zu einem Umtrunk in und an der Gaststätte bei Liesel eingeladen.
Gegen 19:45 Uhr ging es dann in einem kleinen Umzug zur Festhalle.
Gemeinsam mit dem Regimentsspielmannszug der Funken, dem Musikverein Quadrath-
et jeiht widder loss !
Januar 2013
Karneval mit der EKG
Der erste Aufzug mit der EKG war in diesem Jahr bei der Proklamation in Efferen.
Weiter ging es am nächsten Tag mit einer Herrensitzung im Haus Burgpark in Efferen und einer Sitzung in Monheim. Hier herrschte eine Bombenstimmung, wozu wir erheblich beigetragen hatten. Ob Tanzpaar, Garde, EKG-
Als besonderen Dank gab es nach dem Auftritt noch ein Fässchen Bier, welches dann in gemütlicher Runde getrunken wurde.
Bestens gelaunt ging es dann zur später Stunde wieder Richtung Efferen.
15. Januar 2013
Lara
Lara ist da!
Wir gratulieren unsere Flötistin Yvonne, ihrem Mann Musa und den großen Brüdern Sahin und Bünyamin zur Geburt von Tochter bzw. Schwester!
Lara kam heute morgen um 7:24h zur Welt,wiegt 2270 Gramm und ist 47 cm groß und hat einen Kopfumpfang von 32,5cm.
Mutter und Tochter geht es sehr gut.