Hauptmenü:
16. Dezember 2012
Weihnachtsfeier
Unsere diesjährige Weihnachtfeier begann, wie auch schon im vergangenen Jahr bereits um 11:00 Uhr.
Nachdem sich Alle am reichhaltigen Buffet bedient hatten, bekamen wir Besuch vom Nikolaus. Alle anwesenden Kinder rief er einzeln zu sich, um mit ihnen über die in seinem goldenen Buch stehenden guten, oder auch weniger guten Eigenschaften eines Jeden zu plaudern.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte Frank Freihöfer am Keyboard und unser Flötenquartett.
Geehrt wurden Hans Georg Schrenk und Peter-
Eine besondere Ehrung erhielt Leonore Küpper, sie wurde für ihre besonderen Verdienste zur Ehrenvorsitzende ernannt.
Den Hauptgewinn unsere kleinen Verlosung, ein Frühstückskorb, ging in diesem Jahr an Karsten Düsseldorf.
14. Dezember 2012
In eigener Sache
Anfang der Woche feierte ich im kleinen Kreis meinen 60. Geburtstag. Von den anwesenden Vereinsvertretern erhielt ich einen Gutschein für einen kleinen Umtrunk mit den aktiven Mitgliedern im Vereinsheim.
Was aber daraus wurde, hatte ich im entferntesten nicht erwartet.
Gegen 18:45 Uhr standen plötzlich unsere aktiven Mitglieder Kathrin und Kai mit unseren Jüngsten Ben und Felix im Arm in Uniform in meinem Wohnzimmer mit den Worten: "Wir wollten dich abholen".
Was dann folgte, war der Wahnsinn.
Als ich die Tür unseres Vereinsheim öffnete, erwarteten mich neben vielen Freunden und Verwandten die Spielmannszüge Freischütz Gymnich, Rheingold Efferen und unser eigenes Corps als Gemeinschaftscorps mit Musik.
Zu meiner Überraschung hatte man in meiner Notenkiste gekramt und einige meiner ersten arrangierten Stücke wie Anker gelichtet (1974) und die Löffel-
Doch der eigentliche Höhepunkt sollte noch folgen.
Als sich die Tür öffnete und meine Lieblingskapelle die Rhein-
Nachdem die vier Vereine einige Stücke gemeinsam vorgetragen hatten, folgte der absolute Höhepunkt des Abends.
Alle Vereine spielten mir zu Ehren den
Großen Zapfenstreich
Eine größere Ehre kann es nicht mehr geben
Ich möchte mich bei allen Vereinen, allen Gästen und vor allen Dingen bei den Organisatoren bedanken, die diesen Abend ermöglicht haben.
Es war ein unvergessliches Fest!
Euer Christian Küpper
18. November 2012
Volkstrauertag in Gleuel
Bei strömendem Regen fand heute die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Gleuel statt.
Mit dem Gebet des Pfarres Tillman und unseren drei Stücken, "Ich bete an die Macht der Liebe, Ich hat einen Kameraden und der Nationalhymne", war die Feier auch schon beendet.
Wir hätten uns eine größere Beteiligung der Ortsvereine und zumindest ein paar Worte zur Kranzniederlegung gewünscht.
Unsere Spieler aus Bergheim, Pulheim, Türnich, Frechen und dem gesamten Hürther Stadtgebiet werden wohl unter diesen Umständen im nächsten Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen.
VIDEO klick hier!
16. November 2012
Proklamation
In der voll besetzten Gleueler Festhalle fand heute die Proklamation des neuen Dreigestirns statt.
Zur Eröffnung der Veranstaltung zogen wir gemeinsam mit der zu verabschiedenden Prinzessin Sylvia auf und brachten gemeinsam mit der Kapelle De Domspetze zur Einstimmung den Saal zum schunkeln.
11. 11. 2012
EKG -
Die gute Stimmung im Saal wurde unter Anderem durch das neue Tanzpaar und auch durch unsere Karnevals-
Unter der Leitung von Karsten Düsseldorf gaben wir vom Walzer bis zur Samba alles zum Besten.
09. November 2012
Corpsappell EKG
Zum Auftakt der kommenden Karnevalssession traf sich die 1. Efferener EKG zum Corpssppell im Haus Burgpark.
Zur Überraschung aller Anwesenden zogen wir mit dem Lied "Sankt Martin" auf.
Nach diversen Ehrungen begann der gemütliche Teil mit reichlich Getränken und einem guten Essen.
Als die ersten Schweinshaxen auf den Tisch kamen, wurden einige Gesichter immer länger. Als es dann aber auch noch Hähnchenbrust als Alternative gab, war alles in bester Ordnung.
07. / 08. November 2012
Sankt Martin
Mit den entsprechenden Liedern begleiteten wir die Martinszüge in Frechen-
In Bachem hatte man das Gefühl, der ganze Ort ist auf den Beinen. Sehr schön waren die vielen mit Laternen und bunten Lichtern geschmückten Häuser am Zugweg.
28. Oktober 2012
Hallen-
Heute sind wir als Mix-
Es spielten: Kai Bühr, Dominik Harnischmacher, Karsten Düsseldorf, Detlef Kuhn, Jean-
Da an diesem Turnier aber (leider) nicht nur Musik-
Aber alle waren sich einig: Dabei sein ist alles, wir hatten viel Spaß und beim nächsten mal stehen wir wieder auf dem Platz!
13. Oktober 2012
Vereinsausflug
Bereits um 9:00 Uhr starteten wir zu unserem Tagesausflug. Unser erstes Ziel war die Straußenfarm Gemarkenhof in Remagen. Dort erfuhren wir während einer sehr interessanten Führung alles über den Vogel Strauß. Besonders Interessant war die Brutanlage mit einem gerade geschlüpften Küken. Am Schluss der Führung gab es dann Straußenfleisch zur Verkostung.
Nach einer weiteren halbstündigen Busfahrt erwartete uns im Hotel Zur alten Post ein sehr leckeres Mittagessen.
Gut gestärkt startete wir dann zu unserem letzten Ziel, dem Lukasmarkt Mayen.
Hier war für Jeden etwas vorhanden. Für die Kleinen waren die Geisterbahn und Karusell`s interessant und für die Erwachsenen eher die Lukas-
06. September 2012
Bachem
Heute sind wir Angetreten zum Abholen des Schützenkönigs in Frechen-
16. September 2012
Bundesschützenfest
Heute war das Mitwirken beim
70. Bundesschützenfest des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften für uns ein Heimspiel.
Die Schützengesellschaft "St. Hubertus" Hermülheim hatte dieses Fest mit ca. 20.000 Teilnehmern in unsere Stadt Hürth geholt.
Um 10:30 trafen wir uns an unserem Vereinsheim, um dann schubweise von unserer ehemaligen Vorsitzenden Leonore Küpper zum Aufstellungsort in Hürth-
Am Ende des Zugweges spendierte unser Kassiere erst einmal eine Abkühlung in Form von kalten Getränken.
Videoclip hier klicken!
Sollten Sie Bilder oder Videos von unserem heutigen Auftritt gemacht haben, wären wir dankbar, wenn Sie uns Diese zur Verfügung stellen würden.
09. September 2012
Ben-
Kathrin-
Ben-
09. September 2012
Sommerfest im
Rudi-
Mit Stücken wie Rosamunde, die lustigen Dorfschmiede oder auch Glück auf, der Steiger kommt, eröffneten wir um 13:00 Uhr das Sommerfest.
Auftritte wie Diese, fallen eigentlich bei uns unter kostenloser Sozialarbeit, aber heute gab es vom Veranstalter Verzehrmarken ohne Ende.
02. September 2012
Musikfest in Kendenich
Einen schönen Tag hatten wir heute beim Musikfest in Hürth-
Da unser musik. Leiter heute seinen letzten Urlaubstag hatte, stand die Leitung wieder unter der Stabführung von Karsten Düsseldorf.
Doch pünktlich zum Festzug war Christian zur Stelle und bildete mit unseren Gastspielern Beate Pfeffer und Walter Aussem eine Flötistenreihe.
Für den Glück-
Als uns dann auch noch der 2. Festzugspreis, ein 5-
19. August 2012
110 Jahre Feuerwehr Gleuel oder auch "Die Hitzeschlacht von Gleuel"
Am heißesten Wochenende des Jahres begleiteten wir den Festzug der Freiwilligen Feuerwehr Gleuel anläßlich deren 110jährigem Jubiläums.
Mit befreundeten Feuerwehren und Abordnungen der Gleueler Ortsvereine gings bei knapp 38 Grad durch Gleuels Straßen.
Unterwegs gabs dann einen Verpflegungsstand mit Wasser, wie man es sonst nur von Marathonläufen kennt. Aber bei dieser Hitze war der natürlich sehr willkommen.
Ein großer Dank gilt unseren Musikern, die heute nahezu komplett angetreten sind.
12. August 2012
Schützenfest Frechen
Beim diesjährigen Frechener Schützenfest spielten wir wieder gemeinsam mit den
Rhein-
Und Felix war auch dabei!
11. August 2012
Arbeiten am Vereinsheim
Auch am heutigen Samstag waren wieder Arbeiten am Vereinsheim angesagt.
Ob es Malerarbeiten sind, die Pflege der Außenanlage oder der Bau unseres Gartenhauses, es ist einfach viel zu tun.
Von dieser Stelle mal ein Dankeschön an alle Diejenigen, die sich immer und immer wieder Samstags am Vereinsheim treffen, um alle diese Arbeiten zu erledigen.
29. Juli 2012
Schützenfest Buschbell
Nach der Regenschlacht vor zwei Wochen in Brühl, spielten wir heute bei allerschönstem Wetter beim Schützenfest in Frechen-
Für unsere Flötistin Kathrin, die im nächsten Monat ihr Kind erwartet, war es etwas ungewöhnlich, sich mit der Zuschauerrolle zu begnügen.
Nach dem Zug spendierte unser Kassierer Marcus eine Runde für Alle.
27. Juli 2012
Felix ist da
Wir gratulieren herzlichst unseren beiden aktiven Spielern Jenny und Andreas zur Geburt ihres Sohnes
FELIX
15. Juli 2012
Schützenfest Brühl
Der Wettergotte meinte es heute mit den Brühlern Schützen nicht besonders gut.
Pünktlich um 14:00 Uhr setze sich der Festzug bei strömendem Regen in Bewegung.
Während des Festzuges regnete es ohne unterlass, was jedoch der guten Laune unserer Spieler keinen Abbruch tat.
14. Juli 2012
Ständchen
Ein Überraschungs-
Matthias Schmitz stammt aus einer großen Spielmannsfamilie und war in früheren Jahren jahrelang Tambourführer und Ausbilder beim leider nicht mehr existierenden Tambourcorps Edelweiß Hermülheim.
Auch für Karstens Vater Hans Günter Düsseldorf gab es noch eine kleine Überraschung:
Er hatte bei unserem EM-
07. Juli 2012
Sommerfest in St. Ursula
Das diesjährige Sommerfest des Caritas-
Stücke wir Rosamunde, Glück-
Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, das Sommerfest des Seniorenzentrums mit unserem kostenlosen Auftritt zu verschönern.
06. Juli 2012
Umtrunk bei Kathrin und Kai
Heute zog es uns nach Quadrath-
Der eine oder andere Regenschauer konnte die gute Stimmung nicht trüben. Zwar hatten die Beiden für alle Fälle vorgesorgt und in ihrem Garten Zelte aufgebaut, aber die meisten Gäste blieben vor dem Haus.
Wir wüschen Kathrin und Kai mit ihrem bald zu erwartenden Nachwuchs alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft.
30. Juni 2012
Fahrradtour
Unsere diesjährige Fahrradtour begann traditionsgemäß schon um 9:00 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstück in unserem Vereinsheim.
Gut gestärkt und bei allerschönstem Wetter starteten wir gegen 10:30 Uhr unsere Tour mit dem Ziel Glessener Mühlenhof.
Unsere Tour ging über Freimersdorf, Königsdorf und Dansweiler nach Glessen, wo wir unser Ziel kurz nach 12:00 Uhr erreichten.
Im sehr schönen Mühlenhof verbrachten wir bei kühlen Getränken, oder auch bei Kaffee und Kuchen, eine anderthalb stündige Pause.
Die Rückfahrt führte uns über Brauweiler zurück nach Gleuel zu unserem Vereinsheim.
Hier angekommen gab es als erstes nach der insgesamt 32 Km langen Tour für die mehr oder weniger erschöpften Radler kühle Getränke.
Als dann unsere Grillmeister Kai und Christian den Grill anheizten, fanden sich auch noch unsere Nicht-
Zu den leckeren Sachen vom Grill schmeckten die vielen gestifteten Salate und andere Spezialitäten besonders gut.
Als dann gegen 23:30 Uhr die Letzten das Vereinsheim verließen, war man der einhelligen Meinung:
ES WAR EIN SUPER SCHÖNER TAG!
17. Juni 2012
Schützenfest Lövenich
Beim heutigen Schützenfest in Lövenich führten wir den Festzug an.
Bei schönstem Wetter und leider sehr wenigen Zuschauern, zogen wir durch Lövenich`s Straßen.
Nach dem Festzug brachten wir gemeinsam mit dem Spielmannszug Lövenich (Kreis Heinsberg) und den Rhein-
15. Juni 2010
Zappes-
Hier absolvierten wir einen Zappes-
Der Köbes Sascha Moll erklärte seine Sache so gut, so das wir alle das Zappes-
Es war ein Riesen-
13. Juni 2012
Fußball-
statt zu Proben, rollte auch heute bei uns der EM-
01. Juni 2012
Schützenfest Brauweiler
Den Brauweilern Schützen kann man für die Organisation ihre Festeröffnung nur gratulieren.
Unter dem Beifall der von Jahr zu Jahr mehr werdenden Zuschauer, fand vor der Abtei der Große Zapfenstreich statt.
Als Serenade spielten wir gemeinsam mit unsere Lieblingskapelle, den Rhein-
Ein großartiges Feuerwerk beendete den offiziellen Auftakt zum Schützenfest 2012.
19. -
Schützenfest Geyen
Gegen 18:00 Uhr setzten wir uns mit den Geyener Schützen in Bewegung, um deren Schützenkönig zuhause abzuholen.
Für die hervorragende Bewirtung bedankten wir uns beim König mit einem Ständchen.
Zum Festzug am Sonntag kamen zum ersten mal in diesem Jahr unsere Westen zum Einsatz.
Zusammen mit den Rhein-
Bei strahlendem Sonnenschein zog der Festzug durch Geyens Straßen.
13. Mai 2012
Maifest Klein-
Kurzfristig haben wir es geschafft, zum Maifest in Klein-
Bei strahlendem Sonnenschein zogen wir mit zahlreichen Maipaaren und Königsdorfer Ortsvereinen durch Königsdorfs Straßen. Und wir haben es sogar geschafft, den "Laridah" bergab und nicht bergauf zu spielen!
12. Mai 2012
Bezirksschützenfest Königsdorf
Die Schützenfest-
Ein kurzer, aber schöner Auftritt!
Zusammen mit den Rhein-
"Mit Sang und Klang" ging es dann zur Gerhardt-
05. Mai 2012
Christel`s Geburtstag
Heute feierte unser inaktives Mitglied Christel Küpper ihren 80. Geburtstag. Für uns war es eine Selbstverständlichkeit Sie mit einem Ständchen zu überraschen.
Nach dem Geburtstagsmarsch überreichte unser 2. Vorsitzender Andreas ein Rosenbäumchen.
Christel, die sich über unsere Anwesenheit sehr freute, sagte nach ihrer Feier:
Ich hatte ein wunderschönes Fest!
1. April 2012
Jubiläum HD-
Unter den Gästen befanden sich auch viele Gleueler Ortsvereine, die dem Firmengründer Dieter Hoffmann zu seinem erfolgreichen Unternehmen gratulierten.
24. März 2012
Arbeiten am Vereinsheim
Zum Auftakt der geplanten und umfangreichen Renovierungsarbeiten musste zuerst der Standort für das neue Garten-
Dazu musste ein Teil einer Hecke und zahlreiche Sträucher ausgegraben werden.
Nach einer kurzen Mittagspause konnte dann das Material für die Bodenplatte aufgebracht und verdichtet werden. Hierbei lieferten sich Niklas und Karsten ein wahres Karrenrennen.
Am späten Nachmittag war es geschafft, das neue Haus kann kommen.
Weitergearbeitet wird am kommenden Samstag!
17. März 2012
Jahreshauptversammlung
Schon um 16:00 Uhr fand heute unsere diesjährige Hauptversammlung statt.
Die in diesem Jahr wieder anstehenden Vorstandswahlen ergaben nur einige wenige Veränderungen. In ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt wurden:
1. Vorsitzende: Sabine Allrath
2. Vorsitzender: Andreas Sell
Geschäftsführerin: Jenny Bartsch
1. Kassierer: Marcus Schmidt
musik. Leiter: Christian Küpper
Zeugwart: Kai Bühr
Bekleidunswartin: Leonie Gerhardt
Beisitzer: Peter Weiß und Leonore Küpper
Neu besetzt wurden:
Jugendleiterin: Kirsten Lambertz
2. Kassierer Kai Bühr
2. musik. Leiter: Karsten Düsseldorf
Nach der Versammlung ging es in die Gleueler Festhalle. Dort feierte die Große Gleueler Karnevalsgesellschaft ihr 100-
Nur schade, das wir nicht, wie andere Ortsvereine auch, auf unsere gewohnten Art mit Musik gratulieren konnten.
Wir verbrachten einen sehr schönen Abend als Gäste der GGKG und wünschen der Gesellschaft für die Zukunft alles Gute.
14. März 2012
Karstens Geburtstag
Gerne folgten wir der Einladung von Karsten Düsseldorf zu seinem 18. Geburtstag.
Im Vereinsheim des MC-
Wir gratulierten natürlich musikalisch, wo bei dem Lied von Rolf Zuckowski, wie schön das du geboren bist, kräftig mitgesungen wurde.
Das letzte Stück durfte Er natürlich selber dirigieren.
Das Geschenk des Abends war sein erstes Auto, ein
Bobby-
Es war ein gelungener Abend
24. Februar 2012
Fischessen
Mit unserem traditionellen Fischessen endete eine schöne Karnevalsession. In gemütlicher Runde unterhielt man sich bis spät nach Mitternacht über das eine oder andere Karnevalserlebnis.
Als Gäste durften wir Prinzessin Sylvia I und ihr Gefolge begrüßen.
20. Februar 2012
Rosenmontag in Gleuel
Der Rosenmontag begann für unsere aktiven Mitglieder mit einem gemeinsamen Mittagessen in unserem Vereinsheim.
Gut gestärkt ging es gegen 13:15 Uhr zum Aufstellungsplatz, um pünktlich um 14:00 Uhr als erste Gruppe den Gleueler Rosenmontagszug anzuführen.
Da unser Spielleiter Christian nicht mitlaufen konnte, starten wir zuerst ohne Tambourführer. Nach ca einer Stunde reihten sich dann Kirsten und Karsten (als Tambourführer) ein, die beide zuvor schon im Kölner Rosenmontagszug für die Kölsche Funke Rut-
Die Stimmung unter den Spielern und auch unter den Zuschauern war einfach super. Vor allen Dingen hat es unsere Jüngsten Bünyamin und Sahin sehr viel Spaß gemacht. Die Beiden waren nach dem dreistündigen Fußmarsch immer noch gut drauf.
Kirsten und Karsten im Karnevalsfieber
als unsere Spieler, für die Kölner Rote Funken, für die Bürgergarde Blau-
und dann auch noch für die EKG-
18. Februar 2012
Karnevalszug in Bachem
Traditionell beginnt der Straßenkarneval für uns mit dem Zug in Frechen-
Bestens gelaunt zogen wir mit Musik durch den Ort.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren ging die Gruppe Kwerbeet vor uns, die uns während des Zuges wie selbstverständlich mit Getränke und Anderem versorgte.
Wir bedanken uns recht herzlich bei dieser netten Gruppe.
Nach einer kurzen Aufwärmpause ging es dann in Gleuel weiter. Zusammen mit den anderen Ortsvereinen folgten wir der Einladung von Prinzessin Silvia I.. Als Dank brachten wir ein karnevalitisches Ständchen zu Gehör, u.a. "Zo Kölle am Rhing" zusammen mit dem Regimentsspielmannszug der FRW
Krönender Abschluß des Karnevalssamstag war der Einzug in die gut gefüllte Festhalle. Zusammen mit dem Regimentsspielmannszug und dem Veteranen-
15. Februar 2012
"Der Nubbel muß erop" -
Mit einem Fackelzug aller Ortsvereine wurde heute Abend der Straßenkarneval in Gleuel eröffnet. Nachdem der "Nubbel" eine Runde durch Gleuel getragen wurde, ging es in die gut gefüllte Festhalle zur "Spetzebötzche-
Zusammen mit dem Regimentsspielmannszug spielten wir dann den "Gruß aus Köln" und brachten den Saal zum Schunkeln.
04. Februar 2012
Karneval im Annahaus
Kräftig schunkelten und sangen die Bewohner des Seniorenwohnheim`s Annahaus in Hürth Hermülheim zu unseren Karnevalsliedern. Unter der Leitung von Karsten Düsseldorf spielten wir Lieder von Willi Ostermann und Stücke wie Rut sin de Ruse.
Unser Flötist Peter-
Mit dem Stück Echte Fründe stonn zosamme spielten wir die Gleueler Prinzessin Sylvia I mit ihrem Gefolge in den Saal. Unter großem Beifall verlieh Sylyia ihren Prinzessinnenorden an die Prinzessin des Annahauses Ursula Parusel, die auch aus Gleuel stammt. Die Gleueler kennen sie unter ihrem Namen Parusels Ürschel!
Januar / Februar 2012
Karneval mit der EKG
Der erste Auftritt im neuen Jahr war bei der Herrensitzung der 1. Efferener Karnevalsgesellschaft im Haus Burgpark in Efferen.
Im toll geschmückten Saal herrschte eine Bombenstimmung, wozu auch wir mit unseren Karnevalspotpourri`s beitrugen.
Bei der Herrensitzung in Erftstadt-
Wieder zurück im Haus Burpark erlebten wir auf der Prunksitzung der EKG eine Bombenstimmung. Ob Mariechen-
19. Januar
Vor unserem Auftritt bei der Damensitzung im Haus Burgpark überraschten wir Martha und Willy Effern mit einem Ständchen.
Martha und Willi feierten heute ihre Goldene Hochzeit.
Willi, der auf Grund seiner Krankheit seine Wohnung nicht mehr verlassen kann, war ebenso wie seine Frau Martha von unserem Besuch sichtlich gerührt.
Wir wünsche den beiden alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.